Berufliche Tätigkeit
> Personalreferentin und betriebliche Gesundheitsmanagerin in Karlsruhe
> Nebenberufliche selbstständige Tätigkeit als Coach
Qualifikationen und Weiterbildungen
2019-2022
SYSTEMISCHE BERATUNG | Masterstudium TU KAISERSLAUTERN
Portfolio-Arbeit: „Das systemisch konstruktivistische Führungsverständnis als Grundlage für die Führung in virtuellen Arbeitsstrukturen“
Hausarbeit: „Systemische betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutzberatung im Kontext von Büro- und Wissensarbeit“
Masterarbeit: „Wissensarbeit 4.0 – Systemische Gestaltungsmöglichkeiten durch Führung“
COACH / BERATERIN (AfW), 2016
Zertifiziertes Kontaktstudium (310 Stunden) „Coaching und Beratung“ an der „Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung“ der Freiburger Hochschulen nach den Grundsätzen der Pedaktik® (Dr. Christoph Röckelein)
Inhalte u. a.: Grundlagen der personenzentrierten Gesprächsführung, systemische Interventionen, biografisches Interview, Ressourcenarbeit, biografische und wissenschaftstheoretische Selbstreflexion, kollegiale Beratung und Supervision
Betriebliche Gesundheitsmanagerin, 2016
Zertifizierte Ausbildung (142 Stunden) an der „Akademie Gesundes Leben, Stiftung Reformhaus-Fachakademie“
Inhalte u. a.: Gesundheitsmanagement im Betrieb, Psychosoziale Gesundheit, Resilienz und Salutogenese, Burnout-Prophylaxe, Prinzipien gesunder Führung, Gesundheitscoaching
Personal Coach / Psychologische Beraterin, 2015
Zertifizierte Ausbildung (176 Stunden) zur psychologischen Beraterin an der „Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH“
Inhalte u. a.: Grundlagen der systemischen Beratung, gewaltfreie und faire Kommunikation, Krisenintervention, Grundlagen des NLP
Weitere Qualifikationen
> Ausbildereignungsprüfung, IHK Karlsruhe
> Physiotherapeutische Ausbildung, SRH Fachschule für Physiotherapie, Karlsbad-Langensteinbach